Sunday, October 01, 2006

taxident and other curiosities

sonntag, 01.10. von wegen - es schuettete in stroemen. das kuehle nass pladderte derart laut auf das aussenteil der klimaanlage, dass ich davon wach wurde. 06:30 uhr war jetzt selbst fuer mich ein bischen zu viel earlybird. aber einschlafen bzw. weiterschlafen war nicht mehr. ich kuschelte mich noch mal bequem ins bettlaken und schmoekerte noch ein paar seiten in meiner geschichtslektuere: new york - insel in der mitte der welt - von russell shorto - sehr empfehlenswert (rororo)!

uebrigens: in den usa beginnen kalenderwochen immer am sonntag. damit wird die christusbezogenheit der amerikanischen gesellschaftsordnung bekräftigt...

ich hatte trotzdem lust auf einen leckeren latte machiatto, huepfte in meine klamotten und lief ueber die strasse ins cafe bonjour. dort angekommen schnappte ich mir noch eine new york times und machte es mir bequem. ich stoeberte nach lesbarem und las aus unentschlossenheit jeden artikel kurz an. das neue buch von bob woodward wurde besprochen (er attackiert die bush-administration heftig), ebenso die endlich wieder billigeren benzinpreise, die baseball playoff season und da war der leitartikel der rubrik the metrostation...

"five hurt in manhatten construction accident".
a steel section of a construction crane's rigging fell 20 stories crushing a taxi.

da weiss ich doch jetzt, warum ich lieber mit der subway fahre... obwohl...

und fuer die landschaftsgaertner in der heimat noch einen kreativen vorschlag:

aber auch architekten oder solche, die es werden wollen, kommen hier nicht zu kurz...

und wenn man mal wieder duftkerzen bzw. teelichter vergessen hat...

ich huepfte - kaffeegewaermt und allgemeingebildet- durch den regen wieder ins home-sweet-home zurueck und hielt mich an die bundesrepublikanische verfassung. die legte 1919 folgendes fest: der sonntag und die staatlich anerkannten feiertage bleiben als tage der arbeitsruhe und der seelischen erbauung gesetzlich geschützt. wohl sein.

0 Comments:

Post a Comment

<< Home