samstag, 09.12. - ich konnte den weihnachtsradiosender einfach nicht mehr ertragen... ich war schon so weit und wollte mir eine axt im hardwarestore kaufen... die alternative bestand darin, einfach einmal das stationtuning der stereoanlage zu betätigen... da! 101,9! genauer gesagt: cd 101,9 smooth jazz. der name ist programm. noël - au revoir! endlich wieder richtige, handgemachte musik und kein rudolph the raindeer mehr. und was mußten meine wunden weihnachtsöhrchen da vernehmen? der sender machte werbung für das cd 101,9 holiday concert 2006 im beacon theatre (2124 Broadway at 74th Street ecke broadway). mit am start: al jarreau, warren hill, ray parker jr., eric darius und brian culbertson. also richtig große jungs der musikszene. schon mal darauf freu...

übrigens: happy second advent!
ich also an den laptop und losgegoogelt. newyorkcitytheatre.com - lucky me. es gab noch tickets. das war die gute nachricht. die etwas weniger gute nachricht: nur noch in der zweiten reihe - und zwar direkt vor der bühne. an sich sehr schön, allerdings nicht in new york. das ticket wurde zum mitnahmepreis von doch nur $200,-- angeboten. schluck! zuzüglich steuer und gebühren $218,50! also fast geschenkt. ich holte mein porzellan-sparschwein aus dem regal und schüttelte ein wenig daran... das klang nicht gut... na gut, dann also mein vorgezogenes weihnachtsgeschenk. ich bestellte mir mein online-christmas-holiday-ticket, dachte an die leckeren butterbrote der nächsten tage und lauschte meinem neuen lieblingssender.
in einer metropole wie in new york, bleibt es nicht aus, dass man gelegentlich jemanden kennenlernt. man unterhält sich dann - genau - über das wetter und in diesem fall texte ich die oppositionelle person gleich mit meiner neuesten errungenschaft zu... tja, da sei ich wohl einer tickets-via-internet-abzock-organisation aufgessenen... $200,-- für ein ticket? no way und der blick in die offizielle ticket-website hier für new york
www.ticketmaster.com offenbarte den beweis: al jarreau gab's bereits für hartzvierige $53,--
aua! und ich bekam auch noch mit auf den weg, dass es soetwas hier öfter gibt. preisaufschlag für nichtdienstleistung. immer alles mehrfach checken. ich checkte vor allem erst einmal mein bankkonto und ließ die transaktion via hotline sperren. daumen drück... noch steht sie unter: pending transactions...
also, bestellung, die 2te! schön, wenn man so schnell knapp $200,-- sparen kann (hoffentlich).
das konzert war unglaublich und wäre abgesehen davon auch $218,50 wert gewesen. 3 stunden allererste musiksahne und der äussere rahmen rundete das event stilgerecht ab. das beacon theatre wurde 1928 eröffnet und ist ein richtig stil- und prunkvolles broadway theatre.
www.beacontheatre.org


erst kamen die smooth-jazzer zum zug. brian culbertson als host der show in höchstform und danach kam...

al jarreau! mittlerweile 66 jahre und kein bischen udo jürgens. unglaublich was er dem publikum darbot. da freut man sich doch auf's älter werden... die treffenste bemerkung machte er über den musiksender MTV, der sei doch völlig falsch buchstabiert... der müsste doch e-m-p-t-y V geschrieben werden... wir konnten und wollten ihm nicht widersprechen und groovten auf unseren plätzen. als zugabe sang er a capella eine scat-version von "oh tannenbaum" (oh christmas tree). words are not enough.
ich machte mich auf den heimweg und gönnte mir ein yellow cab. er fragte mich zwar, welche strecke er fahren sollte, hielt sich aber nicht an meine vorgabe. egal und so fuhr er an einer riesigen kathedrale vorbei (amsterdam avenue and 110 and 113th streets). ich fragte ihn, wie denn der name der kathedrale sei... "...to be honest, I have no idea...", knarzte es aus der front des taxis, "...but it's a very, very big cathedral...!". danke.
ich habe dann zu hause nachgeschaut. es ist die cathedral of saint john the divine und in der tat, sie ist sehr, sehr groß...

0 Comments:
Post a Comment
<< Home